Sie sind hier: Heim / Ressource / FAQ / LVT-Bodenbeläge
  • F Welche Nutzschichtdicke sollte ich bei LVT-Bodenbelägen berücksichtigen ?

    A Die unterschiedlichen Nutzschichtdicken gelten für unterschiedliche Anwendungen. Für den privaten Gebrauch reicht eine Nutzschichtdicke von 0,2 bis 0,3 mm aus. Für gewerbliche Anwendungen und starken Verkehr empfehlen wir Ihnen jedoch, eine Nutzschichtdicke von 0,5 bis 0,7 mm in Betracht zu ziehen.
  • F Kann LVT-Bodenbelag auf vorhandenen Bodenbelägen verlegt werden?

    Ein LVT-Klickbodenbelag mit einer Dicke von bis zu 4 mm kann vor der Verlegung mit einer zusätzlichen 1 mm dicken Unterlage dazwischen auf einem vorhandenen Bodenbelag verlegt werden. Trockenrückseitiger LVT-Bodenbelag erfordert jedoch vor der Verlegung eine selbstnivellierende Behandlung, bei der es sich um eine Verlegemethode mit festem Kleber handelt.
  • F Enthält LVT-Bodenbelag Formaldehyd ?

    A Nein, LVT-Bodenbeläge enthalten kein Formaldehyd, es handelt sich um neue umweltfreundliche Baumaterialien. Weder der Rohstoff noch der Produktionsprozess enthalten Formaldehyd.
  • F Was ist die Feuerwiderstandsklasse von LVT-Bodenbelägen?

    A Die Feuerwiderstandsklasse von LVT-Bodenbelägen beträgt Bfl-S1 gemäß EN 13501-1.
  • Q Ist der LVT-Bodenbelag wasser- und feuerfest?

    A Ja, LVT-Bodenbeläge sind 100 % wasser- und feuerfest. Das Rohmaterial von LVT-Bodenbelägen wird mit PVC-Harz und anorganischem Steinpulver kombiniert, sie sind alle wasser- und feuerbeständiges Material.
  • F Was ist LVT-Bodenbelag?

    A
    LVT steht für Luxury Vinyl Tile, ein Produkt, das die Texturen von echtem Holz und Stein imitiert, aber praktischere Vorteile bietet. Mit LVT-Bodenbelägen können Sie einen realistisch aussehenden Boden in Ihrem Zuhause schaffen, ohne die tatsächlichen Nachteile natürlicher Produkte.

Wenn Sie Fragen zu PVC-Vinylböden haben

 

BITTE WENDEN SIE SICH AN SENSSE-EXPERTEN

 

Produkte

Design

Über uns

Ressource

Sozial

© COPYRIGHT 2024 SENSSE FLOOR ALLE RECHTE VORBEHALTEN.